Für Besucher
Sind Sie auf der Suche nach einem Ort, wo Sie sich ausruhen und entspannen können? Oder einem Ort für Fitnesstraining und Yoga, um Energie zu bekommen? Dann ist die Hagabad-Karte für 1, 3 oder 7 Tage genau das Richtige. Wir haben drei Standorte in Göteborg – zentral und einfach zu finden.
Hier tauchen Sie ein in die warmen, herrlichen Pools, genießen Erlebnisduschen, dampfende Saunabäder und schöne Relax-Räume, sowohl drinnen als auch draußen. Sie entspannen sich in Ihrem eigenen Tempo. Hier haben Sie Zugang zu exklusiven Fitnessstudios und den besten Yoga- und Trainingsklassen der Stadt.
Wählen Sie zwischen dem traditionsreichen Hagabadet Haga, dem meeresnahen Hagabadet Älvstranden oder dem brausenden Hagabadet Drottningtorget. Wenn Sie eine Hagabad-Karte für 1, 3 oder 7 Tage kaufen, erhalten Sie Zugang zu allen drei Spa-Oasen.
Beim Kauf erhalten Sie einen Gutschein an Ihre E-Mail-Adresse. Kommen Sie mit Ihrem Gutschein (digital oder ausgedruckt) in eine der drei Hagabad-Anlagen in Haga, Drottningtorget oder Älvstranden, wenn Sie Ihre Karte aktivieren möchten.
Die 3 oder 7 tage spa muss 6 Monate nach dem Kauf aktiviert werden.
Benötigen Sie Hilfe bei der Buchung? Rufen Sie 031 600 600 oder E-Mail info@hagabadet.se
Wir wissen, dass eine Kombination aus dem Angenehmen und dem Nützlichen die Lebensqualität der Menschen erhöht. Und wir wissen, dass eine Balance zwischen Ruhe und Bewegung stärkt. Unser Ziel ist immer, dass Sie als Besucher empfinden, ein gutes und genießbares Leben zu haben. Ein Leben, in dem Sie auf sich selbst aufpassen und das Schöne im Leben erleben.
Nun gibt es drei Standorte in der Stadt, und unsere drei Oasen liegen nicht mehr als 10 – 20 Minuten voneinander entfernt. Das dampfende Hagabad Drottningtorget, das meeresnahe Hagabad Älvstranden und das traditionsreiche Hagabad Haga. Egal welche Oase Sie für Ihren Besuch wählen, ist es immer Ihre Gesundheit und die Möglichkeit einer besseren Lebensqualität, die im Zentrum stehen. Wenn Sie eine 3- oder 7-Tageskarte buchen, erhalten Sie Zugang zu allen drei Clubs für sowohl Spa als auch Sauna und Fitness.
Das traditionsreiche Hagabad in Haga – Schon wenn Sie hereinkommen, begegnen Sie dem klassischen Jugendstil, der Ihrem Spa-Erlebnis eine zusätzliche Dimension verleiht und den Alltag sehr abgelegen erscheinen lässt. Hier, in diesem kulturhistorischen Gebäude, befindet sich das Bad seit 1876.
Lesen Sie hier mehr über die Geschichte von Hagabad>>
Die Hagabad-Oase mitten in der Stadt – hier sind Sie mitten in einer dampfenden und brausenden Wasseroase, in der Sie bei jedem Ihrer Schritte Mystik und Magi finden. Auf unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Techniken können wir sowohl aufwecken als auch beruhigen.
Das meeresnahe Hagabad Älvstranden – Kommen Sie mit dem Schiff über den Fluss, um das ganze Jahr über ein Urlaubsgefühl zu genießen. Hier, an der skandinavischen Riviera, haben wir eine friedliche Oase geschaffen, wo Sie einfach Ihr ctrl alt delete machen können.
Das Ganze fing schon 1834 an, als Anders Ryberg und seine Ehefrau Anna Persdotter an einem warmen Julitag an etwas starben, was sich als Schwedens ersten Cholerafall herausstellte.
Während einiger Jahrzehnte gab es mehrere Cholera-Ausbrüche, und die Göteborger standen ratlos da. Gleichzeitig entdeckte ein englischer Arzt den Zusammenhang zwischen guter Hygiene, sauberem Wasser und Cholera. Nach dieser Entdeckung wurden die sanitären Einrichtungen immer wichtiger, und in ganz Europa begann man nach und nach aufzurüsten.
1869 wurde ein Vermögen an die Stadt Göteborg gestiftet. Das Vermögen kam von Sven Renström, einem Geschäftsmann und Politiker, der für die Armenfürsorge in Göteborg verantwortlich war. Als Teil der Aufrüstung Göteborgs mit sauberem Wasser und Sanität, um die Cholera auszurotten, war die Schenkung der Grundstein des heutigen Haga-Bades. 7 Jahre später, am 9. September 1876, öffnete das Bad zum ersten Mal seine Tore.
Der 15. Juli 1903 war ein folgenschwerer Tag für das Haga-Bad. Im Laufe von nur ein paar Stunden brachen zwei der schlimmsten Brände in der Geschichte Göteborgs aus. Ohne die heldenmütigen Einsätze und das große Engagement der Entscheidungsträger der Stadt würde unser hübsches Bad nicht dort stehen, wo es heute steht.
Das Bad wurde zu großen Teilen zerstört, und es blieb nur die Ziegelwand der Fassade übrig. Die Stadtleitung fasste fast sofort einen Beschluss. „Göteborg soll ein neues Badehaus bauen, ein genauso schönes wie das der Stockholmer“.
Drei Jahre später machte das Bad wieder auf, und die Göteborger bekamen ihr eigenes, prachtvolles Badehaus, genauso wie die Stockholmer.
Als das Bad 1997 wieder eröffnet wurde, begann eine neue Epoche. Man konnte wieder baden, aber dort gab es auch ein reichhaltiges Angebot an Aktivitäten: verschiedene Behandlungen, Schönheitspflege, Gesundheitspflege, ärztliche Behandlung, Training und ein Café – eine moderne Spa-Anlage.
Im Haga-Bad konnten mehrere Generationen Göteborger ein wohltuendes Bad und stärkende Aktivitäten genießen. Das Gefühl der Gemeinschaft und der unbegrenzten Möglichkeiten sitzt in den Wänden.